Thema: Kunsthandwerk

Die Künstlerin Anka Kröhnke mit der Urkunde des Landeskulturpreises Mecklenburg-Vorpommern. © picture alliance / dpa Foto: Jens Büttner

Schwerin: Anka Kröhnke mit Landeskulturpreis ausgezeichnet

Die 83-Jährige aus dem Ostseebad Kühlungsborn hat in Schwerin die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung entgegengenommen. mehr

Eine Frauenskulptur ohne Kopf - mit Drähten, dahinter ein Mann mit einem Kind auf den Schultern - zu sehen im Dokumentarfilm "Anselm " von Wim Wenders © 2023, Road Movies, photograph by Wim Wenders Foto: Wim Wenders

"Anselm": Sinnliches Kino von Wenders über Kiefers Kunst

Sie teilen einen Jahrgang und kennen sich seit Jahrzehnten: Wim Wenders und Anselm Kiefer. Der Dokumentarfilm lässt Kiefers Werk sinnlich erfahren. mehr

Die Künstlerin Anka Kröhnke mit kurzen Haaren in einer Ausstellung mit bunten Linien © Hügelland

Landeskulturpreis MV geht an Anka Kröhnke

Die 83-Jährige bekommt den Preis am 27. Oktober von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in Schwerin überreicht. mehr

Ein verzierter goldener Bilderrahmen. © photocase Foto: jarts

Oldenburger Kunstverein

Mit seinem umfangreichen Programmangebot ist der Oldenburger Kunstverein ein Impulsgeber für die lokale und regionale Kulturszene. mehr

Kiste mit Zierkürbissen © fotolia.com Foto: Petra Nowack

Kaffee, Kürbis und Co.: Herbstmärkte in Schleswig-Holstein

In den nächsten Wochen locken wieder viele Herbstmärkte im Land mit vielfältigen Ständen. Wir zeigen, wann und wo sich ein Besuch lohnt. mehr

Kunsthistorikerin Prof. Bénédicte Savoy © Maurice Weiss Foto: Maurice Weiss

Bénédicte Savoy über Afrikas Kunst in westlichen Sammlungen

Als Expertin für Raub- und Beutekunst setzt sich Bénédicte Savoy für die Restitution von Sammlungsgut in Museen ein. mehr

Eindrücke aus der Ateliergemeinschaft Studio Dach & Keramikgarage. © NDR/ Agnes Bührig

Zinnober Kunstfest in Hannover: Künstlerinnen und Künstler hautnah

In Hannover startete am Sonnabend das Kunstwochenende Zinnober. Auch die Ateliergemeinschaft Studio Dach & Keramikgarage öffnet die Türen. Ein Besuch. mehr

Eine weibliche Skulptur. © Uni Flensburg Foto: Dr. Friederike Rückert

Entfernte Skulptur "Primavera": Wie historisches Denken auf den Hund kommt

Weil sich einige durch eine nackte Frauenskulptur in der Universität Flensburg gestört fühlten, wurde sie beseitigt. Andere sammelten über 2.000 Unterschriften für ihre Rückkehr. mehr

Ein malt ein Bild in der Natur. © Katja Bülow

Kreative Auszeit: Malreisen in Mecklenburg-Vorpommern

Malen und reisen - das ist eine gute Kombination. Viele Künstler*innen in Mecklenburg-Vorpommern zeigen, wie es geht. mehr

Streetart-Bild von Jack Lack und Fesa in der Millerntor Gallery, das großflächige Hände zeigt, durch die Wasser hindurch läuft. © Axel Boettcher/Millerntor Gallery Foto: Axel Boettcher

Millerntor Gallery: Wasser und Müll im Fokus der Streetart

Das Stadion des FC St. Pauli in Hamburg ist wieder in die Millerntor Gallery verwandelt worden. Das Kunstprojekt fördert Trinkwasserprojekte. mehr

Eine mit Lumpen verhüllt Galeria Kaufhof Filiale. © NDR Foto: Jana Witte

Kunstaktion: Galeria-Kaufhof mit Jutesäcken verhüllt

Der Künstler Ibrahim Mahama aus Ghana verhängt die Fassade mit Stoffbahnen. Eröffnung der Kunstaktion ist am 8. Juli. mehr

Benin-Bronzen, die in der Vergangenheit geraubt und an Nigeria zurückgegeben wurden, werden während einer Übergabezeremonie ausgestellt. © picture alliance/dpa/AP | Olamikan Gbemiga

Benin-Bronzen: "Müssen lernen, nicht alles bestimmen zu wollen"

Die Debatte um die Restitution afrikanischer Kulturgüter polarisiert. Provenienzforscherin Bénédicte Savoy wünscht sich mehr Zurückhaltung. mehr